MAXIM Theater in SEEBACH
Das interkulturelle MAXIM Theater Zürich erhält im Rahmen der Ausschreibung „Austausch und Zusammenleben“ der Integrationsförderung Stadt Zürich die Möglichkeit ein längerfristiges Projekt im Quartier Seebach zu verwirklichen. Während 4 Jahren entsteht ein Gemeinschaftsprojekt, welches vom Quartier, mit dem Quartier und für das Quartier aufgebaut wird. Mittels künstlerischer Aktivitäten werden Bewohner*innen unterschiedlichster Herkunftsorte sowie Gewerbetreibende, lokale Partner*innen und Vereine miteinbezogen. Der Austausch und das gemeinsame Tun zwischen einzelnen Menschen und zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen stehen im Fokus.
Wohnst oder Arbeitest du in Seebach? Hast du Lust an einem Community Projekt in Seebach teilzunehmen? Bist du in Seebach künstlerisch tätig? Hast du eine Idee für ein Projekt oder Interesse an einer Zusammenarbeit?
Dann bist du bei uns richtig! Komm vorbei oder melde dich bei uns! Jeden Mittwoch und Freitag sind wir von 13 bis 17 Uhr "INTER Nationalhof" an der Schaffhauserstrasse 463 in Seebach für euch da!
Kommt vorbei mit euren Ideen und Projekten oder meldet euch unter: laura.steiner@maximtheater.ch
Kontakt: Laura Steiner, laura.steiner@maximtheater.ch 043 317 16 27
SPRACHKAFFEE
Ab Januar 2022 findet das Sprachkaffee in einer anderen Form statt:
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 17 Uhr vor dem Internationalhof und unternehmen gmeinsam Spaziergänge im Quartier.
Das Sprachkaffee bleibt ein Ort der Begegnungen. In gemütlicher Atmosphäre sprechen wir auf Deutsch über die verschiedensten Themen. Egal ob du Deutsch üben oder dich mit verschiedensten Menschen aus aller Welt austauschen willst: das Sprachkaffee ist der Ort für dich!
Wie kannst du mitmachen?
Komm jeweils am Mittwoch um 17 Uhr
in den INTER Nationalhof, Schaffhauserstrasse 463, Zürich-Seebach.
Vergangene Veranstaltungen
Adventsfenster im Internationalhof
Werkschau Theater: Wo das Glück zu Hause ist
Adventsbrunch mit Geschichten
Interkulturelles Raclette
Werkschau: ELE FANTOM
Eritreisches Essen